Neuigkeiten

Neuigkeiten


Lassen Sie sich für Ihr Engagement auszeichnen!
Lassen Sie sich für Ihr Engagement auszeichnen!
Engagierte Schulen können sich auch in diesem Jahr wieder für die Auszeichnung „Schuljahr der Nachhaltigkeit“ bzw. „Schule der Nachhaltigkeit“ bewerben. Die Auszeichnungen werden seit 2016 an Grundschulen vergeben, die nachhaltige Entwicklung als Aufgabe der ganzen Schule umgesetzt und verankert haben.
Handlungsbedarfe zur Stärkung einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung in Hessen
Handlungsbedarfe zur Stärkung einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung in Hessen
Unser Landesverband, als Interessensvertretung von Natur- und Umweltbildungseinrichtungen und Aktiven im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung aus Hessen, hat unter Beteiligung unserer Mitglieder Handlungsbedarfe zur Stärkung und Implementierung der Bildung für nachhaltigen Entwicklung und der Förderung einer starken Nachhaltigkeitspolitik erarbeitet.
Save The Date: “Land hat Zukunft” am 4. Mai in Wetzlar
Save The Date: "Land hat Zukunft" am 4. Mai in Wetzlar
Das Kompetenznetzwerks für die Ländlichen Räume lädt am  4. Mai 2023 zu der öffentlichen Veranstaltung „Kompetenznetzwerk Ländliche Räume – Wege zum Zukunft(s)Dorf“ mit Podiumsdiskussion und anschließendem, interaktiven Raum für Austausch und Vernetzung ein. Zusammen mit den Institutionen, Organisationen und Verbänden des
Kompaktreihe „Bildungslandschaften für gute Zukunft“ zieht positive Bilanz
Kompaktreihe „Bildungslandschaften für gute Zukunft“ zieht positive Bilanz
Im Herbst 2022 fand ausgerichtet von der hessischen RENN.west Partnerin, der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Hessen e.V., die erste Kompaktreihe „Bildungslandschaften für gute Zukunft“ statt. Gute Praxisbeispiele aus der RENN.west Region, also aus Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, standen hier
Nachhaltigkeitsbaukasten
Nachhaltigkeitsbaukasten
Im Nachhaltigkeitsbaukasten für Kommunen der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen finden Sie Aktivitäten, Materialien und Fördermöglichkeiten zu allen Bereichen der Nachhaltigkeit (Bildung / Kultur, Umwelt, Soziales und Wirtschaft). Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von mehr als 230 Einträgen inspirieren! Oder geben
Müll vermeiden statt sammeln
Müll vermeiden statt sammeln
Jedes Jahr im September findet der weltweite Aktionstag „World Cleanup Day“ statt. Bisher sind schon sechzig Millionen Freiwillige aktiv geworden und haben mehr als 300 Tausend Tonnen Müll aus der Umwelt gesammelt. Doch wie gelangt all der Müll in die