Vergangene Veranstaltungen

Berichte über vergangene Veranstaltungen

20.09.2022 – Drittes Treffen des N-Forums Hessen
20.09.2022 - Drittes Treffen des N-Forums Hessen
Am 20. September hat das dritte Treffen des N-Forum Hessen – ein Austauschforum zu Nachhaltigkeitsthemen – virtuell stattgefunden. Aufbauend auf dem vorherigen Treffen auf dem Hof Fleckenbühl wurden spezifische Fragestellungen des Transformationsbereiches nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme vertieft: Wie Landwirtschaft und Klimawandel zusammenhängen, präsentierte Lisa Fröhlich vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH). Zugleich stellte sie Beratungs- und
Weiterlesen
10.11.2022 – Renn.west Arena in Frankfurt
10.11.2022 - Renn.west Arena in Frankfurt
Die RENN.west ARENA 2022 stellt Synergien und mutige Lösungsansätze rund um die Themen klimagerechte Energiewende und nachhaltige Landwirtschaft in den Mittelpunkt und knüpft damit an die Ergebnisse der Netzwerk- und Austauschformate des Jahres an. Wir befinden uns im Krisenmodus – steigende Energiekosten belasten das Sozial- und Wirtschaftssystem, klimapolitische Ziele unterliegen einem neuen Kontext und die planetaren
Weiterlesen
18.09.2022 Dampf- und Gattertag
18.09.2022 Dampf- und Gattertag
Das Holz- und Technikmuseum Wettenberg lädt am Sonntag, den 18.09. zum Dampf- und Gattertag ein. Die ANU Hessen e.V. ist dabei und informiert in diesem Rahmen über die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN (SDGs). Außerdem finden diverse Vorführungen mit Dampfmaschine, Sägegatter und Drechselbank statt, das Museum lädt zu individuellen Rundgängen ein. Dazu kommen ein Bauernmarkt, eine
Weiterlesen
Euer Sportverein setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein? Dann bewerbt euch um die Auszeichnung „WestDerby Zukunft“ von RENN.west!
Euer Sportverein setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein? Dann bewerbt euch um die Auszeichnung „WestDerby Zukunft“ von RENN.west!
WestDerby Zukunft – die Auszeichnung für nachhaltige Sportvereine In ganz Deutschland arbeiten bereits engagierte Menschen in Sportvereinen, die sich neben dem Sport auch besonders für unsere Umwelt und die Gesellschaft einsetzen. Vereine entwickeln Visionen, Leitbilder und Strategien einer positiven Zukunft, vernetzen sich, setzen konkrete Projekte um und fördern nachhaltiges Handeln. Mit der Auszeichnung WestDerby Zukunft will RENN.west dieses Engagement
Weiterlesen
31.05.2022 – Zweites Treffen des N-Forums Hessen
31.05.2022 - Zweites Treffen des N-Forums Hessen
Am 31. Mai 2022 hat das zweite Treffen des N-Forums Hessen – ein Austauschforum zu Nachhaltigkeitsthemen – auf dem Hof Fleckenbühl in Cölbe bei Marburg stattgefunden. Thematisch widmeten sich die rund 25 teilnehmenden Mitglieder aus Verwaltung, Wirtschaft, organisierter Zivilgesellschaft und dem Bildungssektor der Frage, wie nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme regional umgesetzt werden können. In einem
Weiterlesen
Prio1 live – das Klima-Community Event
Prio1 live - das Klima-Community Event
PRIO1 ist das Klima-Netzwerk für alle im Alter von 16 bis 25 Jahren, um gemeinsam die Herausforderungen der Klimakrise anzugehen. In einer engagierten Community könnt ihr eure Ideen und Vorstellungen für eine nachhaltige Zukunft einbringen. PRIO1 bringt euch dabei mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Sport und Kultur zusammen und verschafft euch Zugang zu denjenigen,
Weiterlesen
Auftakt des N Forum im digitalen Raum
Auftakt des N Forum im digitalen Raum
Der Auftakt des N-Forums fand virtuell am 5. April statt. Neben interaktiven Arbeitsphasen zur Gestaltung des N-Forums diskutierten die Mitglieder in Kleingruppen zu der Frage, welche Rolle Bildung einnehmen kann, um die Transformation zu fördern- und wie Sektoren dafür zusammenarbeiten können. Zudem gab es Inputs von Expert*innen: Christina Camier vom IASS Potsdam hat im Transformationsbereich
Weiterlesen
Digitale Tools zur spielerischen Erarbeitung der 17 Ziele nachhaltiger Entwicklung
Digitale Tools zur spielerischen Erarbeitung der 17 Ziele nachhaltiger Entwicklung
Digitale Fortbildung für Lehrkräfte und pädagogisch Tätige ab Klasse 8  Termin: 07.03.2022 von 16:00 – 17:00 Uhr über BigBlueButton  Im Rahmen der Fortbildungsreihe  des Hessischen Kultusministeriums stellt Jennifer Gatzke die im Projekt RENN.west entwickelten digitalen Tools speziell für den Einsatz in Schule und Bildungseinrichtungen vor.  Die neuen digitalen Webanwendungen und Materialien von RENN.west sind eine spannende Ergänzung zur Auseinandersetzung mit nachhaltiger Entwicklung in
Weiterlesen