Das RENN-Netzwerk, mit seinen Regionalen Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien, in dem wir als Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Hessen e.V. seit 2016 in einem Förderprojekt, gefördert durch das Bundeskanzleramt, aktiv waren, hat für die zukünftige Zusammenarbeit eine neue Form gefunden: ein bundesweiter RENN-Verein wurde gegründet! Wir als Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Hessen e.V. sind Gründungsmitglied. Die bisherige Struktur der Zusammenarbeit – 16 Partnerorganisationen, vier RENN Netzstellen und eine RENN Leitstelle hat in den vergangenen Jahren erfolgreich Initiativen und Kompetenzen in den Ländern und Regionen vernetzt und Akteur*innen zu Fragen nachhaltiger Entwicklung gestärkt. Im RENN e.V. wird daran angeknüpft. Hier arbeiten Mitgliedsorganisationen aus den Bundesländern als bundesweites Netzwerk mit regionaler und länderspezifischer Expertise und Aktivitäten zusammen, um die Umsetzung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie, der Agenda 2030 und der Landesnachhaltigkeitsstrategien zu unterstützen. Der Verein wird die bestehenden Netzwerke und Kooperationen pflegen, weiter ausbauen und durch das Aufspüren von Synergien und der Bündelung von Kräften Beiträge zur bundesweiten Transformation leisten. Mit seiner Schnittstellenfunktion wird der RENN e.V. auch weiterhin Initiativen für mehr Nachhaltigkeit stärken und mit Akteuren lokal, in den Ländern und in der jeweiligen RENN-Region zusammenarbeiten.