Wissenschaftsplattform 2030 Online

Wie kann Nachhaltigkeit zur Bewältigung der Pandemie beitragen und wie kann die Bewältigung der Pandemie ihrerseits zur Stärkung von Nachhaltigkeit beitragen?Die Wissenschaftsplattform 2030, #wpn2030, lädt ein, anhand von vier Leitfragen oben genannte Thematik zu diskutieren. Die Ergebnisse sollen in einen wissenschaftlichen Impuls an die Deutsche Bundesregierung zur Fortschreibung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie einfließen. Achtung: Die Online-Konsultation läuft bis zum 14. Juni 2020 unter folgendem Link: https://www.wpn2030.de/nachhaltig-aus-der-corona-krise/

ANU Bundesverband stellt Forderung

Häuser der Jugend- und Familienbildung brauchen schnellen Rettungsschirm.

Die ANU appelliert mit 15 weiteren Verbänden an die Bundespolitik, den geplanten Rettungsschirm für Häuser der Jugend- und Familienbildung jetzt sofort zu beschließen. Auf Grundlage der von den Verbänden gemeinsam erhobenen Ausfallzahlen hatten Mitglieder des Finanz- und Haushaltsausschusses sowie Vertreter des BMFSFJ im April einen Rettungsschirm entwickelt. Die Häuser, die als Gemeinnützige kaum über Rücklagen verfügen und auch von anderen Rettungsschirmen nicht erfasst werden, sind nicht mehr in der Lage, weitere Wochen auf Entscheidungen zu warten. Auf Youtube ist ein Video zur Kampagne zu sehen.