22.02.2020 – „Was ist das für’n Wetter?“ Kreatives Schreiben im Zeichen der Klimakrise

Schreibwerkstatt für Jugendliche in Witzenhausen

Spätestens seit dem Sommer 2018 und dem Beginn der Fridays-for-Future Bewegung wird überall vom Klimawandel und der Klimakrise gesprochen. Doch wie darüber schreiben? Mit Jugendlichen aus Witzenhausen und Umgebung möchte die Autorin Helene Bukowski dies mit der Methode des kreativen Schreibens in einem Workshop ausprobieren.

Ausgangspunkt ist eure eigene Wahrnehmung: Was ist das für eine Landschaft in der wir leben? Was sehen wir, wenn wir das Haus verlassen? Welche Veränderungen nehmen wir wahr? Und wie ist das Wetter? Über die Methode des kreativen Schreibens werdet ihr dazu ermutigt, mit Sprache eigene Erlebnisse, Ängste und Wünsche aufzugreifen und zu gestalten.

Kostenlose Anmeldung für Jugendliche (+/- 12 bis 18 Jahre) mit Altersangabe bis 17.02.2020 per E-Mail an: schreibworkshop.witzenhausen@posteo.de

Veranstaltungsort: UTE SCHLONZ, Ermschwerder Str. 20, 37213 Witzenhausen

Eine Veranstaltung vom FETTE BEUTE e.V. im „Ute Schlonz“ in Witzenhausen. Organisation Matthias Middendorf. In Kooperation mit Heinrich-Böll-Stiftung Hessen e.V. und RENN.west in Hessen.

21.02.2020 – „Milchzähne“ Lesung und Diskussion mit Helene Bukowski

Skalde lebt mit ihrer Mutter am Rande einer Gegend, die am Ende der Welt zu liegen scheint. Um sicherzugehen, dass keine Fremden zu ihnen kommen, haben die Menschen die letzte Brücke über den Fluss gesprengt. Und doch taucht eines Tages ein fremdes Kind auf, dessen Skalde sich annimmt – und alles gerät aus den Fugen.

„Es geht um den Klimawandel, genauso wie um den Wunsch, sich von allem Fremden abzuschotten, alles Bedrohliche auszusperren. Aber was, wenn das Böse schon im längst Bekannten wohnt?“ (Deutschlandfunk Kultur)

Helene Bukowski, geboren 1993 in Berlin, studiert Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim. Sie war Co-Autorin des Dokumentarfilms »Zehn Wochen Sommer« und Mitherausgeberin der »BELLA triste«. Ihre Texte erschienen in verschiedenen Zeitschriften und Anthologien. Milchzähne ist ihr erster Roman.

Einlass 18:00 Uhr. Beginn 19:00 Uhr. Eintritt auf Spendenbasis.

Eine Veranstaltung vom FETTE BEUTE e.V. im „Ute Schlonz“ in Witzenhausen. Organisation und Moderation Matthias Middendorf. In Kooperation mit Heinrich-Böll-Stiftung Hessen e.V. und RENN.west in Hessen.

Veranstaltungsort: UTE SCHLONZ, Ermschwerder Str. 20, 37213 Witzenhausen

ANU Newsletter Juli

Aktionstag für Bodenschutz ••• Green World Tour Messe – Ausstellende gesucht ••• Hygienekonzept für naturkundliche Führungen.

PDF-Download: ANU HESSEN NEWSLETTER 2020-07