Online-Workshops „Die Transformative Kraft von BNE“

Die UNESCO organisiert in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Reihe von Online Workshops zum Thema „Die Transformative Kraft von BNE – in Zeiten von Covid-19 und darüber hinaus“. Im Zeitraum von September 2020 bis April 2021 haben Sie die Möglichkeit an den Workshops teil zu nehmen oder vergangene Workshop anzusehen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Scientists4Future: Online-Syposium „Klima in der Schule“

Am Mittwoch, den 31. März von 14:30 h bis 19:30 h und am Donnerstag, den 1. April von 13:45 h bis 19:15 h findet die wohl größte virtuelle Veranstaltung zum Thema “Klimabildung in Schulen” im deutschsprachigen Raum statt:  https://schule.scientists4future.org/    Das von den Scientists4Future kuratierte Symposium bietet an beiden Tagen in 5 parallelen Sessions mehr als 70 kostenlose Workshops und Vorträge an, mit denen sich Interessierte über mehr Klimaschutz an Schulen und einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) informieren können. Die beiden Keynotespeaker:innen Rita Schwarzelühr-Sutter, Staatssekretärin im Bundesumweltministerium sowie Luisa Neubauer, eine der bekanntesten Klimaaktivistinnen in Deutschland, bilden die Klammer zwischen der klimabewussten Zivilgesellschaft und den politischen Entscheidungsträger:innen. Mit dabei sind auch bekannte und anerkannte Wissenschaftler:innen wie Volker Quaschning, Harald Lesch, Cecilia Scorza, Gregor Hagedorn, Margret Rasfeld u.v.a., die in den Dialog mit Schüler:innen, Lehrer:innen, Schulleitungen und allen Interessierten gehen.