20. November 2023:
Kurzbericht 4. Sitzung N-Forum Hessen

Das N-Forum lernt ein Bildungskonzept zum nachhaltigen Bauen und Wohnen kennen und setzt sich mit Fragen der Verkehrswende auseinander

Am 20. November fand die vierte und damit letzte Sitzung des Jahres des N-Forum Hessen statt. Ein Ziel des N-Forums ist es, neue Projekte und Prozesse anzustoßen – auch über das N-Forums hinaus. Entsprechende Ideen können in sogenannten Innovation-Hubs weitergedacht werden. Das Kastenbau Kollektiv hat eine Projektidee des N-Forums im Rahmen eines solchen Innovation Hubs vertieft und ein Konzept für ein Bildungsangebot mit vier Modulen zum Thema „Progressive Wohnformen und nachhaltiger Bau und Sanierung von Gebäuden“ entwickelt. Das Konzept zielt auf eine Begleitung von Menschen ab, die auf der Suche nach der für sie passenden Wohnform sind oder eine Immobilie neu bauen bzw. sanieren möchten. Das Kastenbau Kollektiv präsentierte die Ergebnisse den Mitgliedern des N-Forums. Anschließend führt Anja Zeller, verkehrspolitische Sprecherin des VCD Hessen, in drängende Fragen der Verkehrswende ein. Neben Forderungen an die Politik stellte sie zudem Best Practice Beispiele der Verkehrs- und Stadtplanung vor. Anschließend arbeiteten Kleingruppen zu den Themen „Anbindung von Bildungseinrichtungen im ländlichen Raum“, „Partizipation von Kindern und Jugendlichen an Verkehrsprojekten“ und „Autofreie Innenstädte“ Herausforderungen und Lösungsansätze aus.

 

Newsletter RENN.west Highlights 2023

Rückblick: N-Forum Hessen | RENN.west Hessen

Liebe Interessierte und Befreundete von RENN.west Hessen,

bevor sich ein weiteres ereignisreiches Jahr gänzlich dem Ende zuneigt, wollen wir diesen Moment noch einmal nutzen, um gemeinsam mit Ihnen einen Blick auf die Highlights der letzten Wochen zu werfen. Also machen Sie es sich mit einem warmen Getränk und einer kuscheligen Decke bequem und lesen Sie von den ein oder anderen Ergebnissen des Jahres 2023, die auch für das kommende Jahr vielversprechende Anreize für weitere tolle Veranstaltungen und Projekte geben!

Viel Spaß beim Lesen und Inspirieren lassen!

Lesen Sie weiter:

Zum Newsletter 2023

ANU Newsletter 2023-12

Liebe ANU-Mitglieder, BNE-Interessierte, Aktive in der Natur- und Umweltbildung!

Ich wünsche Ihnen ein glückliches Neues Jahr – und viel Spaß beim Stöbern!

Ihre Heike Wefing-Lude

Zum Newsletter