Schlagwortarchiv für: Workshop

BNE Fortbildung „Das Spiel in der Bildungsarbeit“ 01.10.2021 von 10-18 Uhr

WORKSHOP FÜR LEHRKRÄFTE, MULTIPLIKATOR*INNEN UND STUDIERENDE
„Hauptsache ein Spiel!“ – So denken wir gern, wenn wir komplizierte und manchmal auch unbequeme Inhalte vermitteln möchten. Aber vereinfachen Spiele die Sache vielleicht zu sehr? Bilden sie die Realität nicht modellhaft, sondern atypisch simplifiziert nach? Welche Inhalte eignen sich zur spielerischen Vermittlung? Was macht ein Spiel zu einem „guten“ Spiel? Welche Anforderungen werden an die Spielleitung gestellt? Wie verknüpft man den Spieleinsatz mit einer guten Nachbereitung, so dass die Spieler/innen das gespielt auf die Realität übertragen können? Wie kann man schlechte Spiele verbessern? Oder wie kann man alternativ selbst ein passendes Spiel entwickeln? Diese und andere Fragen werden im Workshop beleuchtet.
Termin:
01.Oktober 2021 / 10.00 – 18.00 Uhr
Ort:
Gemeindepavillon Christuskirche Kassel / Landgraf-Karl-Str. 70, 34131 Kassel
Referent:
Till Meyer – Spielepädagoge und Entwickler didaktischer Spiele

Dokumentation | ANU-Workshop vom 30. September 2020

Die globale Perspektive nachhaltiger Ernährung

Wie können die globalen Auswirkungen unseres Milch- und Fleischkonsums in Umweltbildung und BNE aufgegriffen werden?

Die Veröffentlichung „Die globale Perspektive nachhaltiger Ernährung in Angeboten außerschulischer Bildungseinrichtungen am Beispiel Sojaimporte“ des ANU Projekts GloPE dokumentiert die Ergebnisse des vergangenen Workshops. Neben Hintergrundwissen zum Thema Soja werden darin sechs ausgewählte Beispiele der Bildungspraxis vorgestellt – von konkreten Methoden über eine Ausstellung bis hin zu Bildungsmaterialien. Außerdem werden Veranstaltungsideen präsentiert, wie die gesammelten Beispiele in bestehende Bildungsangebote der außerschulischen Umweltbildung und der BNE eingebaut werden können.

Die Broschüre richtet sich an Multiplikator*innen und ist online kostenlos verfügbar.

Weitere Informationen unter:

www.umweltbildung.de/8547.html