Erfolgreiche Alt-Handy Sammelaktion

Im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit sammelte die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Hessen e.V. ausgediente Handys um sie für das NABU Projekt zur Havel Renaturierung zu spenden.
Die Handys können bei Verein für Umweltlernen, Jennifer Gatzke, in der Mainzer Landstraße 293 in Frankfurt am Main abgegeben werden. Bitte vorher telefonisch kontaktieren: 0170-5591731.
Insgesamt sind über 70 Handys abgegeben worden, die sich nun sich nun auf dem Weg zum NABU befinden.

Online Veranstaltung: Wirkel-Werkstatt „Klimaschutz und Reiselust“ am 27.09. von 19-21 Uhr 

Am 27.09.2021 von 19-21 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich digital in lockerer Runde zu Aufgaben des Wirkels auszutauschen, Ideen zu entwickeln und gemeinsam zum Sammeln von Wirkelpunkten aktiv zu werden. Die virtuelle Wirkel-Werkstatt ist Teil der Wirkel-Challenge 2021. Hier wollen wir uns mit dir und Benni von Terran e.V.  zu SDG13 dem Thema „Klimaschutz und Reiselust“ widmen und uns mit dir über die Macht des Storytellings austauschen. Auch, wenn du noch nicht bei der Challenge oder im Wirkel angemeldet bist, kannst du teilnehmen!
[popup_anything id=“4512″]
Du hast noch keinen Wirkel auf deinem Handy und möchtest teilnehmen? Dann kannst du dir hier das kostenlose Wirkel Tool herunterladen.

Du willst selbst alles für eine lebenswerte Zukunft geben und dabei neue Menschen kennenlernen?

Dann nimm an der WIRKEL-Challenge 2021 im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit des Rates für Nachhaltige Entwicklung teil. Vom 18.09. bis zum 08.10.2021 sammelst du so viele WIRKEL Punkte wie möglich, in dem du Ideen zur Nachhaltigkeit in deinem Alltag umsetzt und kannst Champion der SDGs (Sustainable Development Goals), der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN werden. Ganz nebenbei kannst du deinen Alltag nachhaltiger gestalten, erhältst viele Anregungen und Infos zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Du brauchst nur dein Smartphone und das WIRKEL Tool unter: wirkel.anu-hessen.de und schon kann es los gehen. Hier gibt’s weitere Infos zur WIRKEL-Challange und hier zum WIRKEL Tool.

Einfach „Taten  für morgen“ im eigenen Alltag mit dem Wirkel verwirklichen

Das kostenlose Wirkel-Tool von RENN.west unterstützt dich dabei. Hol dir deinen Wirkel aufs Handy und leg los!
Der Wirkel ist ein kostenloses Online-Tool, das du ähnlich einer App immer mit dabei haben kannst. Er richtet sich an alle, die an einer positiven Zukunft arbeiten möchten, denn er bietet dir Ideen, wie du die 17 Ziele Nachhaltiger Entwicklung in deinen Alltag einbinden kannst. Ob zu Klimaschutz, Armut oder Konsum – zu jedem der 17 Ziele gibt es spannende Aufgaben. Diese machen nicht nur Spaß, sondern hilft dir, deinen positiven Einfluss auf unsere Erde zu vergrößern. Entdecke die Aufgaben, bekomme dabei neue Ideen auf dem Weg zum Wandel und sammele entsprechend Punkte im Wirkel.

Wir sind der Überzeugung, dass eine bessere Welt nicht irgendwo fertig im Regal wartet, sondern dass wir sie selbst gestalten müssen – und können. Hol dir dafür den Wirkel auf dein Handy: Ob Stromwechselparty, Plogging-Event oder Running-Dinner – Trage deine durch den Wirkel angestoßenen Aktionen mit #Wirkel in die Aktionslandkarte ein und motiviere so auch andere, aktiv zu werden. Berichte über deine Erfahrungen auf twitter, facebook oder instagram unter #wirkel wie Jenny aus dem Team RENN.west Hessen #JennyWirkelt.

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit – jetzt anmelden

Auch in diesem Jahr gibt es die Möglichkeit vorbildliches Engagement in ganz Deutschland sichtbar zu machen, öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit zu erregen und mehr Menschen zu einem nachhaltigen Handeln zu bewegen. Wie immer richten sich die Aktionstage Nachhaltigkeit an alle Menschen in Deutschland. Jede*r kann was bewegen und je mehr Menschen mitmachen, umso stärker ist das Signal, das wir gemeinsam mit den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit senden.


Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit finden in 2021 vom 20. September bis zum 26. September 2021 statt. Um möglichst vielen Menschen eine Teilnahme zu ermöglichen, werden auch Aktionen im Zeitraum vom 18. September bis inklusive 08. Oktober berücksichtigt. Aktionen können auf dieser Seite angemeldet werden. Weitere Informationen und interessante Veranstaltungen in deiner Nähe findest du hier: https://www.tatenfuermorgen.de/deutsche-aktionstage-nachhaltigkeit/

Unterstützer*innen für die Bewerbung des Wirkel-Tools gesucht

Um die 17 Ziele Nachhaltiger Entwicklung (SDGs) in der Gesellschaft bekannter zu machen wurde von RENN.west das Wirkel-Tool  für mobile Endgeräte und PCs entwickelt. Der Wirkel, nutzbar wie eine App, inspiriert jede und jeden, eine gute Zukunft aktiv mitzugestalten. Er liefert Ideen für den eigenen Alltag zu allen 17 Zielen nachhaltiger Entwicklung. Ob Ideen zum Klimaschutz, nachhaltiger Ernährung oder zu Gleichberechtigung, der bunte Strauß an Mitwirkungsmöglichkeiten ist groß.

Nun ist das Team von RENN.west Hessen auf der Suche nach Personen und Institutionen, die Kontakt zur „Wirkel-Zielgruppe“ (zwischen 14 und 99 Jahren) und die Möglichkeit haben die Werbekarte auszulegen oder zu verteilen. Sehr gern senden wir die Karten zu. Hierzu reicht eine kurze Info per Mail an: rennwesthessen@anu-hessen.de
Selbstverständlich können die Infos auch digital weitergeleitet oder über Social Media  mit #wirkel geteilt werden.