Heute möchten wir ein neues Format für unsere Mitglieder vorstellen. Auf Wunsch unserer Mitglieder treffen wir uns 2023 ein Mal im Quartal (Termine siehe unten), online zum lockeren Austausch über Themen der BNE und Umweltbildung sowie und zur allgemeinen Vernetzung. Wird das Format gut angenommen, soll es 2024 verstetigt werden.
Auf den BNE-Stammtischen widmen wir uns nach einem gegenseitigen Kennenlernen jeweils einem Schwerpunktthema, um in den Austausch einzusteigen. Auf der Mitgliederversammlung haben wir über Themenvorschläge abgestimmt, die nun in den drei Terminen aufgegriffen werden sollen.
Los geht es mit dem ersten Termin, begleitet von Jennifer Gatzke am 8.5.2023 von 19-20:30 Uhr. Schwerpunkt werden hier “Biodiversitätsbildung und -projekte” sein. Auch die anderen Termine und Gesprächspartnerinnen der ANU Hessen stehen bereits fest. Notiert euch diese gerne schon jetzt im Kalender.
Alle interessierten Mitglieder sind herzlich eingeladen! Die Registrierung für die Termine ist bis kurz vor dem jeweiligen Stammtisch möglich. Mit Registrierung wird der entsprechende Link zugesendet.
Hier geht’s zur Registrierung:
- BNE-Stammtisch am 8.5.2023, 19-20:30 Uhr (Schwerpunkt Biodiversitätsbildung und -projekt)
- BNE-Stammtisch am 14.8.2023, 19-20:30 Uhr (Schwerpunkt: Die SDGs und die Schule + Schulgelände als Lernort)
- BNE-Stammtisch am 13.11.2023, 18-19:30 Uhr (Schwerpunkt: Politische Bildung und Rund um die freiberufliche Selbstständigkeit)