Dokumentation der Veranstaltung „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Zeichen der Megatrends – Spielball oder Mitgestalter“

Am 26.10.2023 fand im Ökohaus Ka1 in Frankfurt am Main der durch das BMBF geförderte Fachtag “Bildung für nachhaltige Entwicklung im Zeichen der Megatrends – Spielball oder Mitgestalter?” statt. Die Veranstaltung bot einen Fachaustausch für Leitungen und Mitarbeiter*innen von Bildungseinrichtungen, freiberuflich Aktive und alle anderen interessierten BNE-Multiplikator*innen aus Hessen und darüber hinaus. Die Teilnehmer*innen z.B. von Naturparken, Umweltbildungszentren, Tierparks, Geoparks und auch von Schülerlaboren sowie von Einrichtungen der Erwachsenenbildung wie Volkshochschulen und Museen diskutierten aufbauend auf einem Vortrag von Herrn Dr. Krafft zu „Megatrends, Zukunftshoffnung und Bildung“ Zukunftsfragen der außerschulischen Bildung und Bildungseinrichtungen, identifizierten Gestaltungsmöglichkeiten und leiteten konkrete Anknüpfungspunkte für Ihre Bildungspraxis ab.
Die Veranstaltungsdokumentation mit Zusammenfassungen zur Keynote sowie zu den insgesamt vier Thementischen finden Sie hier.

Logo BMBF

ANU Newsletter 2023-10

Liebe ANU-Mitglieder, BNE-Interessierte, Aktive in der Natur- und Umweltbildung!

Kurz vor der Wahl habe ich heute einige Themen zur Politik und Partizipationsmöglichkeiten für Sie, und dazu Links zu Quellen und Fakten.
Aktuell gibt es auch gleich mehrere Veranstaltungen mit dem Ziel, BNE, Klimabildung oder Globales Lernen für die Zukunft weiterzudenken.

Viel Spaß beim Stöbern!

Zum Newsletter