Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
20. November 2023:
Kurzbericht 4. Sitzung N-Forum Hessen
Kurzbericht 4. Sitzung N-Forum Hessen
13. September 2023:
Kurzbericht 3. Sitzung N-Forum Hessen
Kurzbericht 3. Sitzung N-Forum Hessen
Ergebnisse N-Lounge zum Thema nachhaltiges Bauen & Wohnen veröffentlicht
Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit 2023: Gemeinsam Zeichen für Nachhaltigkeit setzen.
09. Mai 2022
Auf Lösungssuche: N-Forum Hessen diskutiert über Transformationsthemen
Auf Lösungssuche: N-Forum Hessen diskutiert über Transformationsthemen
Einladung zur Veranstaltung „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Zeichen der Megatrends – Spielball oder Mitgestalter?“ am 26.10.2023 in Frankfurt am Main
14.07.2023 – ANU Hessen-Infostand auf der Landesgartenschau
16.-17.06. – Fortbildung: „SDG im Unterricht“
Kompaktreihe Bildungslandschaften für gute Zukunft
04.05.2023: „Kompetenznetzwerk Ländliche Räume – Wege zum Zukunft(s)Dorf“