Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
22.04.2021: „bRENNglas Corona-Krise: Wie geht es weiter mit… schadstofffreier Umwelt“
Stadt.Land.Welt. – Web: Online-Vortragsreihe | ab 21.April
Nachhaltigkeit is(s)t… – Online-Fortbildungsreihe | April bis Juli 2021
Online-Workshops „Die Transformative Kraft von BNE“
Scientists4Future: Online-Syposium „Klima in der Schule“
23.03.2021: 5. SISI-Symposium
Wettbewerb „Projekt Nachhaltigkeit – jetzt bewerben!
09.04.2021 Online-Fortbildung: Der Bauernhof als Klassenzimmer
22.03.2021: Bildungslandschaften für nachhaltige Entwicklung: Vortrag von Prof. Dr. Gerhard de Haan
23.03.2021, 14:00-16:00 Uhr | Online-Länderforum: „Auf dem Weg zu einer biodiversitätsgerechten Landwirtschaft“