Einträge von Annemieke Gieseke

32. Bundesumweltwettbewerb – bis 15.03.2022

Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln Der BundesUmweltWettbewerb (BUW) ist ein jährlich durchgeführter, bundesweiter Projektwettbewerb für engagierte, talentierte Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 10 und 20 Jahren mit Interesse an umweltrelevanten Themen. Die Aufgabe der Teilnehmenden ist es, Ursachen und Zusammenhänge eines Umweltproblems zu untersuchen, Lösungswege im Sinne nachhaltigen Handelns zu entwickeln, möglichst in […]

Online-Fortbildungsreihe: SDGs in die Schule – bis 07.03.2022

Wir bringen die SDGs gemeinsam in die Schule Unsere Weltgemeinschaft befindet sich auf einer einmaligen Suche: der Suche nach einem guten und sicheren Leben für alle Menschen dieser und zukünftiger Generation. Die Vereinten Nationen haben sich in dieser Suche, die auch „gesellschaftliche Transformation“ genannt wird, auf 17 verbindliche Ziele verständigt: Die Sustainable Development Goals (SDGs) […]

7. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit | 29.09.2022

Nachhaltig. Bunt. Lebenswert. Aktiv Hessen gestalten Am 7. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit 2022 organisieren engagierte Akteur*innen in Hessen vielfältige Aktionen und Veranstaltungen vor Ort und digital und setzen das Leitbild der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen um. In 22 Leitsätzen sind im Leitbild positive Zukunftsbilder formuliert, die das gemeinsame Ziel eines lebenswerten Hessens ausgehend von den globalen Nachhaltigkeitszielen […]

ANU Newsletter Dezember 2021

Online-Fortbildungsreihe „SDG in die Schule“ bis 7.3.2022 ••• 32. BundesUmweltWettbewerb „Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln“ bis 15.03.2022 ••• 7. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit am 29.09.2022 ••• FARNPodcast: Coronakrise, Selbstversorger*innen & die Hoffnung auf eine völkische Wiedergeburt PDF-Download: ANUHessen_Newsletter_Dezember_2021

Neuer Vorstand der ANU Hessen gewählt

Am 14.9.2021 haben sich Mitglieder und Vorstand der ANU Hessen zur Jahreshauptversammlung in Lauterbach getroffen. Neben Informationen zu Projekten der ANU Hessen und dem Jahresbericht wurden ein neuer Vorstand gewählt und eine Satzungsänderung beschlossen. Den Vorstandsvorsitz bilden Martin Jatho und Claudia Stäbe, unterstützt werden die beiden durch Reiner Mathar (Schatzmeister), Jenny Gebert (Schriftführerin) sowie Heike […]

Hessisches Umweltministerium und ANU Hessen zeichnen engagierte Grundschulen aus

Hochwertige Bildung, Maßnahmen zum Klimaschutz, nachhaltiger Konsum – das sind nur einige der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Diese werden aber nicht nur in New York und Genf umgesetzt, sondern auch in Schulen weltweit – so auch an Grundschulen in ganz Hessen. 17 von ihnen, die sich im Rahmen des Programms „Schuljahr der Nachhaltigkeit“ besonders […]

Mit Bildung und Eigeninitiative für eine nachhaltigere Welt

Auszeichnung der Hessischen Gewinner*innen von Projekt N am 4.11.2021 in Oberhausen Auch Anfang diesen Jahres gab es wieder die Gelegenheit, sich mit Projekten um den Titel „ Projekt Nachhaltigkeit (Projekt N) “ zu bewerben. Verliehen wird das „Projekt N“ jährlich von den vier Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) in Kooperation mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung […]

Handlungsfähigkeit, Empathie, Globale Gerechtigkeit! Pflanzen sind politisch!

Die Universität Kassel mit ihrem Projekt „Die Politische Pflanze“ als ein hessischer Gewinner von „Projekt N“ im Interview Die Universität Kassel ist eine der hessischen Gewinner*innen, welche bei der bundesweiten Auszeichnung „Projekt Nachhaltigkeit“ einen Titel für ihr Projekt „Die politische Pflanze“ holen konnte. Das Qualitätssiegel der Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) in Kooperation mit dem Rat […]

Handlungsfähigkeit, Empathie, Globale Gerechtigkeit! Der World University Service e.V mit seinem Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ als ein hessischer „Projekt N“ Gewinner

Der World University Service (WUS) ist einer der hessischen Gewinner*innen, welche bei der bundesweiten Auszeichnung „Projekt Nachhaltigkeit“ einen Titel für ihr Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ holen konnte. Das Qualitätssiegel der Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) in Kooperation mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) würdigt innovative Lösungsansätze zu verschiedenen Schwerpunktthemen im […]