Einträge von Annemieke Gieseke

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit – jetzt bewerben

Bewirb dich mit deinem vorbildlichen Engagement bei den „Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit (DAN)“. Sie finden in diesem Jahr vom 20. September bis zum 26. September 2021 statt. Um möglichst vielen Menschen eine Teilnahme zu ermöglichen, werden auch Aktionen im Zeitraum vom 18. September bis inklusive 08. Oktober berücksichtigt. Aktionen könnten auf dieser Seite angemeldet werden. Weitere Infos zu […]

Digitale Vortragsreihe: Bildung, die die Welt verändert!?

Was sind aktuelle globale Herausforderungen für die Menschheit? Und welche Implikationen hat dies für die Bildung? Die Vortragsreihe „Bildung, die die Welt verändert!?“ möchte in sechs Folgen in das Konzept und den Kontext von Globalem Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung einführen. Die digitalen Vorträge sind als Projekt von Welthaus Bielefeld, KommEnt und Entwicklungspädagogisches Informationszentrum […]

Digitale Tools: Wirkel, SDG-Glücksrad und SDG-Domino

Die von RENN.west entwickelten kostenlosen Tools zur Vermittlung der 17 Ziele nachhaltiger Entwicklung (Sustainable Development Goals / SDGs) können in analoge und digitale Bildungsformate eingebunden werden. Der Wirkel als App liefert Ideen und Tipps zu den SDGs für den eigenen Alltag und inspiriert zum Mitgestalten einer guten Zukunft. Das SDG-Glücksrad als Webanwendung animiert zum Nachdenken […]

ANU Newsletter Juli 2021

Digitale Tools: Wirkel, SDG-Glücksrad und SDG-Domino ••• Digitale Vortragsreihe: Bildung, die die Welt verändert? PDF-Download: ANU HESSEN NEWSLETTER Juli 2021

09.07. – Klima auf Tour in Frankfurt

Was hat unser Essen mit dem Klimawandel zu tun? Wie können wir ganz einfach Energie sparen? Welche Möglichkeiten zum Klimaschutz gibt es beim Bauen und Wohnen? Nachhaltigkeit und Konsum, geht das? Diesen Fragen und noch vielen mehr geht die Wanderausstellung Klima auf Tour nach. Mobil und anschaulich zugleich wurden Pop-up-Stände auf der technischen Basis von Lastenrädern realisiert. […]

Kampagne: Ziele brauchen Taten – Sport im Westen

2019 startete die Kampagne „Ziele brauchen Taten“ mit dem Fokus auf Sport. Das Ziel, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen einer großen Anzahl von Menschen näher zu bringen, wird mit der Kampagne 2020/2021 „Ziele brauchen Taten – Sport im Westen“ bei RENN.west ausgeweitet. Vereine, Verbände, Aktive und Fans engagieren sich in Projekten, diskutieren in Konferenzen und setzen die 17 […]

ANU Newsletter Juni 2021

Auszeichnung Schule/Schuljahr der Nachhaltigkeit | Bewerbung bis 23.08.2021 ••• Beispiele kommunaler Klimapraxis gesucht ••• RENN.west sucht Studentische Hilfskraft ••• „Stadtradeln“ geht in neue Runde PDF-Download: ANU HESSEN NEWSLETTER Juni 2021

Veranstaltungsrückschau: Bio-Regio-Faire Ernährung in kommunalen Einrichtungen | RENN.west

Am 20.05.2021 fand gemeinsam mit Rhein.Main.Fair unsere Kooperationsveranstaltung „Bio-Regio-Faire Ernährung in kommunalen Einrichtungen“ als virtuelle Veranstaltung statt. Mit Vertreter*innen aus Kommunen kamen wir in den Austausch zu Wegen und Beispielen einer nachhaltigen Ernährung in kommunalen Einrichtungen. Ob Kantinen in Behörden, Mensen in Schulen, das Catering bei Stadtfesten oder die Kaffeepause in Sitzungen, überall dort werden von Kommunen […]

Digitale Fortbildung zu SDG Tools – 28.06.2021

Einsatz dreier kostenloser SDG Tools zur spielerischen Vermittlung der 17 Ziele nachhaltiger Entwicklung (SDGs) in Bildungsformaten. Drei neue kostenlose digitale Tools zur Vermittlung und zum Austausch über die 17 Ziele nachhaltiger Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz: SDGs) können ab Juni in analoge und digitale Bildungsformate eingebunden werden! Wir von RENN.west haben diese Materialien im Zuge […]