Einträge von Annemieke Gieseke

Schuljahr der Nachhaltigkeit 3.0 in Hessen gestartet

Das Schuljahr der Nachhaltigkeit (SdN) an hessischen Grundschulen, ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, durchgeführt von der ANU Hessen, ist im September 2020 in eine neue Projektrunde bis Ende 2024 gestartet. Im Schuljahr der Nachhaltigkeit erfahren Schüler und Schülerinnen, was nachhaltige Entwicklung für ihre eigene und die Lebenswelt anderer Menschen […]

Länderforum | 27. Oktober 2020

17 Ziele – 2 Länderstrategien – 1 Mission?! Die Agenda 2030 und ihre 17 Ziele stiften Orientierung für eine global und zugleich lokal nachhaltige Entwicklung. Nachhaltigkeitsstrategien dienen Bund, Ländern und Kommunen als zentrale Steuerungsinstrumente zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Partizipationsprozesse und Gestaltungsräume sind für die Erarbeitung, Überprüfung und Anpassung dieser Strategien von hoher Bedeutung. Im […]

Die transformative Kraft von BNE – in Zeiten von Covid-19 und darüber hinaus

Online-Workshop-Reihe | bis April 2021 In Vorbereitung auf die UNESCO-Weltkonferenz zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Mai 2021 organisiert die UNESCO in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen UNESCO-Kommission eine Reihe von Online-Workshops. Von September 2020 bis April 2021 können Interessierte an jedem zweiten Mittwoch im Monat mit […]

Programm „ESD for 2030“ | BNE 2030

Bildung als Schlüssel für eine Nachhaltige Entwicklung In verschiedenen Regionen der Erde hat die UNESCO das neue Programm „Education for Sustainable Development: Towards achieving the SDGs“ (BNE 2030) in Online-Veranstaltungen vorgestellt. Eine deutsche Übersetzung der Publikation „ESD for 2030 – Roadmap“ (BNE 2030 – Roadmap) befindet sich aktuell in Bearbeitung. Die Erfahrungen aus dem Weltaktionsprogramm […]

ANU Newsletter Dezember

Programm „ESD for 2030“ | BNE 2030 ••• Broschüre: Hessen macht einfach – 17 Ideen für eine Welt von morgen ••• Online-Workshop-Reihe: Die transformative Kraft von BNE ••• Bericht vom Länderforum | 27. Oktober 2020 PDF-Download: ANU_HESSEN_NEWSLETTER_2020-DEZ

ANU Newsletter November

Schuljahr der Nachhaltigkeit 3.0 in Hessen ••• Monat der Nachhaltigkeit: November 2020 – Angebote für Schulen und schulische Akteure ••• Wettbewerb: Unsere Schule 2030 – Aus Träumen wird Nachhaltigkeit. PDF-Download: ANU_HESSEN_NEWSLETTER_2020-11-12

ANU Newsletter Oktober

Virtueller Hessischer BNE Kongress ••• Filmtipp: „I am Greta“ ••• Bildungsmaterialien ••• Projekt: 10 klimafreundliche Schulhöfe für Hessen ••• BNE in unsicheren Zeiten. PDF-Download: ANU_HESSEN_NEWSLETTER_2020-10

ANU Newsletter August-September

BNE-Pakt des Landes Hessen ••• 6. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit 10.09.2020 ••• DAN suchen Aktionen ••• Praxiswerkstätten „Fit für 2030“. PDF-Download: ANU_HESSEN_NEWSLETTER_2020-08

22.02.2020 – „Was ist das für’n Wetter?“ Kreatives Schreiben im Zeichen der Klimakrise

Schreibwerkstatt für Jugendliche in Witzenhausen Spätestens seit dem Sommer 2018 und dem Beginn der Fridays-for-Future Bewegung wird überall vom Klimawandel und der Klimakrise gesprochen. Doch wie darüber schreiben? Mit Jugendlichen aus Witzenhausen und Umgebung möchte die Autorin Helene Bukowski dies mit der Methode des kreativen Schreibens in einem Workshop ausprobieren. Ausgangspunkt ist eure eigene Wahrnehmung: […]