Einträge von Annemieke Gieseke

Save The Date! Wirkel-Werkstätten auf der Landesgartenschau Höxter im September 2023

Dieses Jahr blüht von April bis Oktober in Höxter eine farbenfrohe Landesgartenschau auf, bei der auch RENN.west mitwirkt. Dabei stehen neben Gartenkunst und Kultur auch Bildung und Nachhaltigkeit auf dem Programm. Das Bunte Klassenzimmer bietet Kurse für Schulklassen, Studienseminare usw. an. Wir laden herzlich ein zu den Wirkel-Werkstätten im September! Der Wirkel als kostenloses Online-Tool für Handy, Tablet […]

14.07.2023 – ANU Hessen-Infostand auf der Landesgartenschau

Nachhaltige Entwicklung braucht Bildung – Einladung zum ANU Hessen-Infostand auf dem BNE-Tag der Landesgartenschau am 14.07.2023 Die ANU Hessen e.V. wird am 14.07.2023 mit einem Info-Stand auf der Landesgartenschau in Fulda zu finden sein. Im Rahmen des Infotags: Nachhaltige Entwicklung braucht Bildung lädt das hessische Umweltministerium auf die Wiese vor dem „Grünen Klassenzimmer“ zum Mitmachen, […]

16.-17.06. – Fortbildung: „SDG im Unterricht“

Einladung zur Fortbildung „SDG im Unterricht: lokal-regional – global. für Teilnehmende aus den Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland am 16. und 17. Juni 2023 in Siegburg. Am 16. und 17. Juni 2023 wird in Siegburg eine BNE-Fortbildung zum Thema „SDG im Unterricht: lokal – regional – global. Good-Practice-Beispiele aus dem Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik“ stattfinden. […]

Kompaktreihe Bildungslandschaften für gute Zukunft

Einladung zur Kompaktreihe Bildungslandschaften für gute Zukunft 2023 Ob Bildungskommune, zivilgesellschaftliches BNE-Netzwerk, BiNaKom-Modellkommune, Global nachhaltige Kommune oder Quartiers-Bildungslandschaft – all diese Programme, Ansätze und Initiativen sind recht unterschiedlich und doch haben sie mindestens eines gemeinsam: Sie bringen Menschen zur Lösung von Herausforderungen ihrer Region zusammen, um gemeinsam Strategien für eine gute Zukunft zu entwickeln, dabei […]

ANU Newsletter 2023-4

Die ANU Hessen hat ein Positionspapier ausgearbeitet, um  im Vorfeld der Landtagswahl den Blick auf die BNE zu lenken. Nutzen Sie das Papier gerne! Außerdem finden heute im Newsletter unter anderem interessante Veranstaltungen für interessierte Jugendliche, neue Bildungsmaterialien, ein Angebot für einen BNE-Auftrag und eine coole Mitmach-Aktion. Zum Newsletter

Jetzt anmelden zum Länderforum Nachhaltiges Bauen und Verkehrswende

RENN.west Länderforum Nachhaltiges Bauen und Verkehrswende 15.06.2023 | 11:00 – 16:00 Uhr | LVR Landesmuseum Bonn Laut Umweltbundesamt verfehlte die Bundesregierung im vergangenen Jahr erneut die im Klimaschutzgesetz vereinbarten Klimaziele im Verkehrs- und Gebäudesektor. Was muss nun auf Landesebene passieren, um auf Kurs zu kommen und die Synergien innerhalb des Transformationsbereichs nachhaltiges Bauen und Verkehrswende […]

ANU Newsletter 2023-3

Heute geht es rund um die Themen Klima, Biodiversität/Naturerleben, Partizipation, Netzwerke und BNE allgemein – und natürlich um Aktuelles aus der ANU Hessen. Zum Newsletter

ANU Newsletter 2023-2

Heute gibt es einige Informationen aus dem Verband: ein Online-Stammtisch ist geplant, die Mitgliederversammlung steht an, die Auszeichnung „Schuljahr der Nachhaltigkeit“ geht in die nächste Runde – und mehr. Zum Newsletter

ANU Newsletter 2023-1

Der ANU-Newsletter hat ein neues Format – mit allen Infos direkt im Mail-Text. Grün hinterlegte Überschriften zeigen Beiträge aus der oder mit Beteiligung der ANU an. Themen sind diesmal unter anderem: Neue Materialien zu Mobilität, Kurzfilme zu verschiedenen Themen, ein Online Escape-Room und das neue Strategiepapier der Pilotregion Mittelhessen. Viel Spaß beim Lesen! Zum Newsletter