Einträge von Annemieke Gieseke

Euer Sportverein setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein? Dann bewerbt euch um die Auszeichnung „WestDerby Zukunft“ von RENN.west!

WestDerby Zukunft – die Auszeichnung für nachhaltige Sportvereine In ganz Deutschland arbeiten bereits engagierte Menschen in Sportvereinen, die sich neben dem Sport auch besonders für unsere Umwelt und die Gesellschaft einsetzen. Vereine entwickeln Visionen, Leitbilder und Strategien einer positiven Zukunft, vernetzen sich, setzen konkrete Projekte um und fördern nachhaltiges Handeln. Mit der Auszeichnung WestDerby Zukunft will RENN.west dieses Engagement […]

Berufsbegleitende Weiterbildung BNE

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde Wenn Sie gern BNE in Ihren Berufsalltag integrieren oder beruflich neue Wege probieren möchten, dann nutzen Sie unseren Weiterbildungsstudiengang (Master) für Ihre Qualifizierung! Nachhaltiges Handeln ist in allen Lebensbereichen und im beruflichen Kontext auf sehr unterschiedliche Weise möglich. Lernen Sie, wie man Menschen über nachhaltige Entwicklung informiert, motiviert und befähigt, das eigene Handeln nachhaltig(er) […]

ANU Newsletter Juni 2022

Fördermöglichkeiten für BNE-Akteurinnen und -Akteure ••• Ziele brauchen Taten – Sport im Westen gibt Ideen und Materialien für lokale Initiativen ••• Resilienz, Partizipation und Inklusion in UB und BNE – Online-Fortbildungen | 24. Mai – 27.Juni 2022 •••  Projekt Nachhaltigkeit – Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft: Bewerbung noch bis 4.7.2022 PDF-Download: ANU HESSEN NEWSLETTER 2022-06 (Juni)

31. Mai 2022
2. Sitzung des N-Forums Hessen

Das N-Forum trifft sich auf dem Hof Fleckenbühl Am 31. Mai 2022 hat das zweite Treffen des N-Forums Hessen – ein Austauschforum zu Nachhaltigkeitsthemen – auf dem Hof Fleckenbühl in Cölbe bei Marburg stattgefunden. Thematisch widmeten sich die rund 25 teilnehmenden Mitglieder aus Verwaltung, Wirtschaft, organisierter Zivilgesellschaft und dem Bildungssektor der Frage, wie nachhaltige Agrar- […]

Projekt N 2022: Jetzt bewerben

Bewerbungsfirst gestartet:  Projekt Nachhaltigkeit – Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft  Der Wettbewerb „Projekt Nachhaltigkeit – Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft“ geht in die nächste Runde! Vom 20. Mai bis zum 04. Juli werden Initiativen und Projekte gesucht, die sich für eine Nachhaltige Entwicklung in der gesamten Breite der Gesellschaft einsetzen. 2022 wird der Preis erstmals in drei Kategorien vergeben:  Kategorie Zukunft […]

ANU Newsletter Mai 2022

Qualitätsrahmen Klimabildung veröffentlicht Handreichung für Lehrende im Bereich Klimabildung ••• Schuljahr der Nachhaltigkeit: Ernährung – fair und klimafreundlich in Nordhessen ••• 5-Minuten Umfrage: Germanwatch plant Veröffentlichung zur Methode Handabdruck ••• „GRIPSistda KlimaPowerPaket“: Theaterpädagogik zu Klimaschutz und -gerechtigkeit PDF-Download: ANU HESSEN NEWSLETTER 2022-05 (Mai)

Newsletter RENN.west Mai 2022

Mit neuem Tatendrang in Richtung Sommer – aktuelles von RENN.west in Hessen Liebe Interessierte und Befreundete von RENN.west Hessen, wir hoffen, dass Sie schöne und erholsame Ostertage zusammen in Ihrem Familien- und/oder Freundeskreis verbringen konnten. Jetzt können wir zusammen mit neuer Energie und Vorfreude auf spannende Veranstaltungen, Aktionen und Projekte rund um Themen der nachhaltigen […]

Publikation der UNESCO Projektschulen lädt zum „Nachmachen“ ein

Wie kann der Schulalltag nachhaltiger gestaltet werden? Die neue Publikation der 30 UNESCO-Projektschulen zeigt, wie Schulen Nachhaltigkeitsprofile im Sinne des Whole School Approach entwickeln können. Die dazugehörige Multimedia-Reportage veranschaulicht die kreativen Umsetzungen. Die Publikation finden Sie hier. Seit 1953 nimmt das UNESCO-Schulnetzwerk mit seinen weltweit mehr als 11.500 Projektschulen in über 180 Staaten eine herausragende […]

Prio1 live – das Klima-Community Event

PRIO1 ist das Klima-Netzwerk für alle im Alter von 16 bis 25 Jahren, um gemeinsam die Herausforderungen der Klimakrise anzugehen. In einer engagierten Community könnt ihr eure Ideen und Vorstellungen für eine nachhaltige Zukunft einbringen. PRIO1 bringt euch dabei mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Sport und Kultur zusammen und verschafft euch Zugang zu denjenigen, […]