Schuljahr der Nachhaltigkeit
Im Schuljahr der Nachhaltigkeit erfahren Schüler und Schülerinnen, was nachhaltige Entwicklung für ihre eigene und die Lebenswelt anderer Menschen rund um den Globus bedeutet. Mithilfe anschaulicher Materialien und spannender Experimente entwickeln die Kinder Handlungsoptionen für eine nachhaltigere Welt und lernen, dass jede und jeder zu einem nachhaltigen Wandel beitragen kann. Dazu wurden acht Themenmodule passend zu den Hessischen Bildungsstandards für die 3. und 4. Klasse konzipiert. Sie werden über ein Jahr verteilt mit dem gesamten Jahrgang umgesetzt. Im Sinne des „Whole School Approaches“ engagiert sich die gesamte Schulgemeinde für einen nachhaltigen Betrieb ihrer Schule.
Nach dem Ende der hessenweiten Förderung bieten die beteiligten ANU-Mitglieder nun Angebote aus dem SdN individuell an – z.T. mit regionaler Förderung oder als buchbares Angebot.
Das Schuljahr der Nachhaltigkeit ist Projekt des Ministeriums für Umwelt Hessen.
Kontakt
Für allgemeine Rückfragen zum SdN oder den Materialien wenden Sie sich bitte an:
Tina Beutel
tina.beutel@anu-hessen.de
Links
Ausführliche Informationen zum Schuljahr der Nachhaltigkeit: