Schlagwortarchiv für: bewerben

28 Schulen für Nachhaltiges Engagement ausgezeichnet!

Aus der Sicht einer Wildbiene den Schulhof erkunden, die Wege unserer Nahrungsmittel rund um den Globus nachvollziehen, den Schulweg ab jetzt zu Fuß gehen oder die Kinderrechte im Schul- oder Jugendparlament vertreten: Am 01. Dezember 2023 stellten Schülerinnen und Schüler von 28 hessischen Grundschulen gemeinsam mit ihren Lehrkräften und Schulleitungen vor, welche Projekte sie beim Schuljahr der Nachhaltigkeit umgesetzt haben.

Umweltministerin Priska Hinz gratulierte per Videobotschaft: „Es ging in der Schule mal nicht um Mathe oder Deutsch, sondern beispielsweise um die Klimakrise, wie wir uns ernähren und warum Mülltrennung wichtig ist. Jetzt verstehen die Kinder, was der Begriff „nachhaltig“ heißt. Lernen und Handeln – das macht das Schuljahr der Nachhaltigkeit aus.“

Zehn der 28 Grundschulen erhielten eine Auszeichnung, weil sie beim „Schuljahr der Nachhaltigkeit“ teilgenommen und einzelne Themen erfolgreich im Unterricht und im Schulleben umgesetzt haben. 18 Schulen haben nachhaltige Entwicklung zusätzlich in der ganzen Schule verankert und wurden deshalb als „Schule der Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Sie haben zum Beispiel auch das Schulgelände, den Schulweg, die Mensa oder den Materialeinkauf in den Blick genommen und Verantwortliche beteiligt.

Das Schuljahr der Nachhaltigkeit des Hessischen Umweltministeriums wird von der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Hessen e.V. koordiniert. Unterstützt werden die Schulen von elf regionalen Umweltbildungszentren. Eigens für das Schuljahr der Nachhaltigkeit qualifizierte Bildungsmultiplikatorinnen und -multiplikatoren bilden Lehrkräfte fort und gestalten fächerübergreifenden Unterricht. Bis Ende 2024 werden hessenweit 120 Grundschulen das Schuljahr der Nachhaltigkeit umsetzen. Die eingesetzten Bildungsmaterialien sind nach den Bildungsstandards der 3. und 4. Klassen konzipiert. Sie stehen zum freien Download auf dem hessischen Klimabildungsportal zur Verfügung.

Auszeichnung Schuljahr der Nachhaltigkeit_Gruppenfoto

Lassen Sie sich für Ihr Engagement auszeichnen!

Engagierte Schulen können sich auch in diesem Jahr wieder für die Auszeichnung „Schuljahr der Nachhaltigkeit“ bzw. „Schule der Nachhaltigkeit“ bewerben. Die Auszeichnungen werden seit 2016 an Grundschulen vergeben, die nachhaltige Entwicklung als Aufgabe der ganzen Schule umgesetzt und verankert haben.

Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vergibt die Auszeichnungen in Abstimmung mit dem Kultusministerium Hessen. Ausgezeichnete Schulen werden mit einer Auszeichnungsfeier geehrt, bei der sie ihre Ideen und Projekte vorstellen können und eine Plakette und Urkunde erhalten. Die Schulen werden zudem Teil des Schulnetzwerkes „Nachhaltigkeit lernen in Hessen“ und werden öffentlichkeitswirksam auf der Seite der Nachhaltigkeitsstrategie präsentiert.

Bis zum 15. September 2023 können sich Schulen für die aktuelle Auszeichnungsrunde bewerben und so ihr Engagement für eine nachhaltige Entwicklung im Schulbetrieb würdigen lassen.

Auszeichnungskriterien und Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:

https://www.hessen-nachhaltig.de/auszeichnungen-schuljahr-und-schule-der-nachhaltigkeit.html

Anmelde- und Bewerbungsphase SdN/SN verlängert bis 08.10.2021!

Die Anmelde- und Bewerbungsfrist für die Auszeichnung „Schuljahr der Nachhaltigkeit“ bzw. „Schule der Nachhaltigkeit“  geht in die Verlängerung. Bis zum 08.10.2021 können sich Schulen für die aktuelle Auszeichnungsrunde bewerben und so ihr Engagement für eine nachhaltige Entwicklung im Schulbetrieb würdigen lassen.

Die Auszeichnungen werden seit 2016 an Grundschulen vergeben, die nachhaltige Entwicklung als Aufgabe der ganzen Schule umgesetzt und verankert haben.

Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vergibt die Auszeichnungen in Abstimmung mit dem Kultusministerium Hessen. Ausgezeichnete Schulen werden mit einer Auszeichnungsfeier geehrt, bei der sie ihre Ideen und Projekte vorstellen können und eine Plakette und Urkunde erhalten. Die Schulen werden zudem Teil des Schulnetzwerkes „Nachhaltigkeit lernen in Hessen“ und werden öffentlichkeitswirksam auf der Seite der Nachhaltigkeitsstrategie präsentiert.

Auszeichnungskriterien und Informationen zur Bewerbung finden Sie weiterhin unter:

https://www.hessen-nachhaltig.de/auszeichnungen-schuljahr-und-schule-der-nachhaltigkeit.html

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit – jetzt bewerben

Bewirb dich mit deinem vorbildlichen Engagement bei den „Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit (DAN)“. Sie finden in diesem Jahr vom 20. September bis zum 26. September 2021 statt. Um möglichst vielen Menschen eine Teilnahme zu ermöglichen, werden auch Aktionen im Zeitraum vom 18. September bis inklusive 08. Oktober berücksichtigt. Aktionen könnten auf dieser Seite angemeldet werden.

Weitere Infos zu den DAN und zu bereits eingereichten Projekten findest du hier.

Lassen Sie sich für Ihr Engagement auszeichnen!

Engagierte Schulen können sich auch dieses Jahr wieder für die Auszeichnung „Schuljahr der Nachhaltigkeit“ bzw. „Schule der Nachhaltigkeit“ bewerben. Die Auszeichnungen werden seit 2016 an Grundschulen vergeben, die nachhaltige Entwicklung als Aufgabe der ganzen Schule umgesetzt und verankert haben.

Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vergibt die Auszeichnungen in Abstimmung mit dem Kultusministerium Hessen. Ausgezeichnete Schulen werden mit einer Auszeichnungsfeier geehrt, bei der sie ihre Ideen und Projekte vorstellen können und eine Plakette und Urkunde erhalten. Die Schulen werden zudem Teil des Schulnetzwerkes „Nachhaltigkeit lernen in Hessen“ und werden öffentlichkeitswirksam auf der Seite der Nachhaltigkeitsstrategie präsentiert.

Bis zum 23. August 2021 können sich Schulen für die aktuelle Auszeichnungsrunde bewerben und so ihr Engagement für eine nachhaltige Entwicklung im Schulbetrieb würdigen lassen.

Auszeichnungskriterien und Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:

https://www.hessen-nachhaltig.de/auszeichnungen-schuljahr-und-schule-der-nachhaltigkeit.html

Wettbewerb „Projekt Nachhaltigkeit – jetzt bewerben!

Das „Projekt Nachhaltigkeit“ geht in die nächste Runde! Bis zum 14. April werden wieder Projekte und Initiativen gesucht, die zukunftsorientiert und nachhaltig wirken und einen Beitrag zur Umsetzung der globalen UN-Entwicklungsziele (SDGs) leisten. Erstmals findet dieses Jahr auch ein begleitender Fotowettbewerb statt. Zur Bewerbung geht’s hier.

In diesem Jahr orientieren sich die Schwerpunktthemen an vier der sechs Transformationsbereiche der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie:

  • Energiewende & Klimaschutz
  • Nachhaltiges Bauen & Verkehrswende
  • Soziale Gerechtigkeit/Menschliches Wohlbefinden & Fähigkeiten
  • Kreislaufwirtschaft

Bewerbungen zu anderen Themen einer Nachhaltigen Entwicklung sind darüber hinaus ebenso herzlich willkommen!

Der Wettbewerb Projekt Nachhaltigkeit zeichnet 40 Projekte und Initiativen aus, denen jeweils ein Preisgeld von 1.000 Euro winkt. Zudem wird innerhalb des Fotowettbewerbes jeweils ein Foto pro Schwerpunktthema mit 1.000 Euro bedacht. Die Auszeichnung „Projekt Nachhaltigkeit“ hat sich darüber hinaus bundesweit als Qualitätssiegel etabliert. Damit erhalten die Preisträger*innen Zugang zu einem engagierten, regionalen und bundesweiten Netzwerk, bekommen verstärkte öffentliche Aufmerksamkeit sowie die Chance, den öffentlichen Diskurs zu prägen und neue Unterstützer*innen für ihr Projekt zu gewinnen.

Mehr Informationen zum Wettbewerb sowie dem Bewerbungsprozess finden Sie hier: https://www.projektnachhaltigkeit.renn-netzwerk.de/