Newsletter-Archiv
Hier finden Sie alle älteren Ausgaben unserer Newsletter.
ANU Newsletter 2023-5
In diesem Newsletter laden wir ein, die ANU Hessen auf der Landesgartenschau in Fulda zu besuchen, bieten Restplätze für ein kostenloses BNE-Projekt für Grundschulen an und berichten über 10 herausragende Initiativen, die mit dem BNE-Preis ausgezeichnet wurden.
Zum Newsletter
ANU Newsletter 2023-4
Die ANU Hessen hat ein Positionspapier ausgearbeitet, um im Vorfeld der Landtagswahl den Blick auf die BNE zu lenken. Nutzen Sie das Papier gerne! Außerdem finden heute im Newsletter unter anderem interessante Veranstaltungen für interessierte Jugendliche, neue Bildungsmaterialien, ein Angebot für einen BNE-Auftrag und eine coole Mitmach-Aktion.
Zum Newsletter
ANU Newsletter 2023-3
Heute geht es rund um die Themen Klima, Biodiversität/Naturerleben, Partizipation, Netzwerke und BNE allgemein - und natürlich um Aktuelles aus der ANU Hessen.
Zum Newsletter
ANU Newsletter 2023-2
Heute gibt es einige Informationen aus dem Verband: ein Online-Stammtisch ist geplant, die Mitgliederversammlung steht an, die Auszeichnung "Schuljahr der Nachhaltigkeit" geht in die nächste Runde - und mehr.
Zum Newsletter
ANU Newsletter 2023-1
Der ANU-Newsletter hat ein neues Format - mit allen Infos direkt im Mail-Text. Grün hinterlegte Überschriften zeigen Beiträge aus der oder mit Beteiligung der ANU an.
Themen sind diesmal unter anderem: Neue Materialien zu Mobilität, Kurzfilme zu verschiedenen Themen, ein Online Escape-Room und das neue Strategiepapier der Pilotregion Mittelhessen.
Viel Spaß beim Lesen!
Zum Newsletter
ANU Newsletter Oktober 2022
Bericht aus dem ANU-Strategieprozess + Fachtagung zur Transformation - jetzt Mitglied werden! ••• Land Art - Naturkunst in der Umweltbildung: 2-tägiger Workshop, für Kurzentschlossene | 7. – 8. Okt 2022, Wetzlar ••• Wettbewerb "Klimafreundliche Schulhöfe für Hessen" ••• Space Seeds 2.0 – Weltraumblumen beobachten: Wildblumen-Experiment + Wettbewerb für Grundschulen | Anmeldung bis 13. Jan. 23 ••• Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung | Bewerbung ganzjährig möglich ••• Der Wirkel 2.0: Zahlreiche neue Features! ••• Bildungslandschaften für gute Zukunft - Digitale Kompaktreihe | November 2022 ••• UNESCO: Climate change education for social transformation: Webinar-Serie | Nächster Termin: 25.10.2022 ••• Neue Web-Plattform: „Und jetzt alle“ - Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit
PDF-Download: ANU HESSEN NEWSLETTER 2022-07 (Oktober)
ANU Newsletter Juni 2022
Fördermöglichkeiten für BNE-Akteurinnen und -Akteure ••• Ziele brauchen Taten – Sport im Westen gibt Ideen und Materialien für lokale Initiativen ••• Resilienz, Partizipation und Inklusion in UB und BNE - Online-Fortbildungen | 24. Mai – 27.Juni 2022 ••• Projekt Nachhaltigkeit – Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft: Bewerbung noch bis 4.7.2022
PDF-Download: ANU HESSEN NEWSLETTER 2022-06 (Juni)
ANU Newsletter Mai 2022
Qualitätsrahmen Klimabildung veröffentlicht Handreichung für Lehrende im Bereich Klimabildung ••• Schuljahr der Nachhaltigkeit: Ernährung - fair und klimafreundlich in Nordhessen ••• 5-Minuten Umfrage: Germanwatch plant Veröffentlichung zur Methode Handabdruck ••• „GRIPSistda KlimaPowerPaket“: Theaterpädagogik zu Klimaschutz und -gerechtigkeit
PDF-Download: ANU HESSEN NEWSLETTER 2022-05 (Mai)
ANU Newsletter März 2022
Projekt „BNE-Kompetenz von Lehrkräften” sucht Lehrkräfte für Interviews ••• Aktionsabend 26.März 2022, 20:30 – 21:29 Uhr: Earth Hour 2022 ••• Handbuch Klimakommunikation: Drei neue Kapitel ••• Naturnahes Gärtnern für die biologische Vielfalt- online am 17.03.2022
PDF-Download: ANU HESSEN NEWSLETTER März
ANU Newsletter Februar 2022
Klimabildung für nachhaltige Entwicklung in Hessen - Digitale Fachtagung am 7.4.2022 ••• Konferenz, 28 – 29.03.2022: #zukunftbilden - Politisch. Nachhaltig. Transformativ. ••• Bildungsmaterial: Das KlimaPowerPaket des GRIPS Theaters ••• Praxis-Broschüren: Schule und Bildungslandschaften zukunftsfähig gestalten
PDF-Download: ANU HESSEN NEWSLETTER 2022-02 (Februar)