Berichte aus den Treffen des N-Forum Hessen
Auftakttreffen N-Forum 2023
Kurzbericht 4. Sitzung N-Forum Hessen
20.09.2022 - Drittes Treffen des N-Forums Hessen
31.05.2022 - Zweites Treffen des N-Forums Hessen


Auftakt des N Forum im digitalen Raum
Der Auftakt des N-Forums fand virtuell am 5. April statt. Neben interaktiven Arbeitsphasen zur Gestaltung des N-Forums diskutierten die Mitglieder in Kleingruppen zu der Frage, welche Rolle Bildung einnehmen kann, um die Transformation zu fördern- und wie Sektoren dafür zusammenarbeiten können.
Zudem gab es Inputs von Expert*innen: Christina Camier vom IASS Potsdam hat im Transformationsbereich Klimaschutz den Hebel der „Gesellschaftlichen Teilhabe und Mobilisierung" und das Konzept der „gesellschaftlichen Resonanzfähigkeit" in den Blick genommen. Zentrale Aussage des Inputs von Frau Camier war, dass es bei Beteiligungen immer um das Aushandeln von Kompromissen gehe. Ihr Learning, Zielkonflikte transparent zu kommunizieren, Aushandlungsprozesse sichtbar zu machen und deren Ergebnisse mitzuteilen, stellte sie als Erfolgsfaktor für Beteiligungen dar.
Alexandra Böckel präsentierte die Arbeit des Freiwilligenzentrum Gießens, das im Rahmen einer Pilotregion zum Thema „Demokratie, Teilhabe und Ehrenamt“ mit einem Fokus auf Engagement für den Klimaschutz gearbeitet hat.
Letztes Subnetztreffen der 1. Förderphase im Projekt RENN.west Hessen
Am Montag, den 25.10.2021 fand das letzte Subnetztreffen der Förderphase RENN.west 1.0 statt. Die Hessischen Subnetzpartner trafen sich virtuell, um über die gemeinsame Historie und Zukunft zu sprechen. Bei einem Tee oder Kaffee, aus dem „Kehrpaket von RENN.west“ zur Feier der gemeinsamen Arbeit, gab es einen Rückblick auf die vergangenen 5 Jahre. RENN.west hat gemeinsam mit den Subnetzpartnern EPN Hessen e.V., Universität Kassel und den Hessischen Netzwerken BNE viele verschiedene Formate, Themen und Inhalte umgesetzt, Akteure vernetzt und Hürden in Angriff genommen.
Einen Ausblick auf RENN.west 2.0 gab es im Anschluss: Das Team von RENN.west in Hessen freut sich besonders, dass die Arbeit mit Hessischen Partnern auch in der nächsten Förderphase, von 2022 bis einschließlich 2024 fortgeführt werden soll. Das Subnetz wird voraussichtlich in Form des N-Forums fortgeführt und um einige Akteure erweitert. Alle weiteren Information werden zu Beginn der neuen Förderphase bekannt gegeben.
Zum Abschluss möchte das Team von RENN.west in Hessen sich noch einmal ausdrücklich bei den Subnetz-Partnern für die lange Zusammenarbeit bedanken. Wir freuen uns, dass wir die gemeinsame Arbeit fortsetzen können.